Bei bestem und teilweise sogar sonnigen Herbstwetter ging es in den Teutoburger Wald und zunächst zur Falkenburg Ruine. Diese alte Burg wurde um 1190 herum für den Lipper Adel errichtet und gilt seit 1600 als verlassen. Anschließend ging es weiter zu den geheimnisvollen Externsteinen. Über diese Felsformation gibt es wenig wissenschaftliches und vermutlich genau deshalb ranken sich so viele Mythen und Geschichten über diese Kultstätte. Imposant sind diese riesigen Steine allemal!

 

Tour:         Die geheimnisvollen Externsteine

Datum:                    17.Oktober 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Bilder sind Eigentum von Wanderbitches

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador